Comment on page

C1: Vorstellung der Software für das PdV

Abschnitt C: Adaption/Entwicklung
Akteure:
PdV;
KIM;
KIX;
PO

Voraussetzung

  • Der ausgefüllte Transparenzkatalog liegt vor.
  • Die diversitätssensiblen Stellschrauben der Software mit entsprechenden Anpassungsoptionen wurden identifiziert und für das PdV verständlich aufbereitet.

Aktion

  • Die PO stellt dem PdV die diversitätssensiblen Stellschrauben der Software vor und führt das Gremium in die Daten, Regeln und Architektur der Software ein.
  • Die PO stellt vor, welche Anpassungswünsche und Anforderungen bereits geplant sind.

Ergebnis

  • Das PdV hat ein ausreichend fundiertes Verständnis der Software bekommen, um spezifische ethische und diversitätsrelevante Anforderungen und Anpassungswünsche zu formulieren.

Auditierungsfragen

  • Frage 1: Hat der/die Product Owner:in dem PdV die diversitätssensiblen Stellschrauben der Software vorgestellt und das Gremium in die Daten, Regeln und Architektur der Software eingeführt? (QP2, QP5, QRE2)
  • Frage 2: Gab es bereits Planungen für Anpassungswünsche und Anforderungen und hat der/die Product Owner:in dem PdV diese vorgestellt? (QP2, QP5, QRE2)
  • Frage 3: Hat das PdV hat ein ausreichend fundiertes Verständnis der Software bekommen, um spezifische ethische und diversitybezogene Anforderungen und Anpassungswünsche zu formulieren? (QP2, QP5, QRE2)
  • Frage 4: Wurde ein:e KI-Expert:in hinzugezogen, oder hat das PdV entschieden, dass das Hinzuziehen einer KIX nicht notwendig ist? (QP2, QP5, QRE2)