Comment on page

C2: Spezifische PdV-Anforderungsklärung

Abschnitt C: Adaption/Entwicklung
Akteure:
PdV;
KIM;
KIX;
PO

Voraussetzung

  • Das PdV hat ein ausreichend fundiertes Verständnis der Software bekommen, um spezifische ethische und diversitätsrelevante Anforderungen und Anpassungswünsche zu formulieren.

Aktion

  • Das PdV formuliert spezifische ethische und diversitätsrelevante Anforderungen und Anpassungswünsche z.B. in Userstories.
  • KIM und KIX beraten und steuern den Prozess der Anforderungsfindung und Ausformulierung.

Ergebnis

  • Das PdV hat konkrete ethische und diversitätsrelevante Anforderungen und Anpassungswünsche an die Software formuliert.
  • Die bestehenden fachlichen Anforderungen an die Software wurden so angepasst, dass sie den Vorstellungen des PdV entsprechen.
  • Die Anforderungen sind im Ticket-System (Backlog) so hinterlegt, dass sie die formalen Anforderungen an einen Ticket-Prozess erfüllen.

Auditierungsfragen

  • Frage 1: Gibt es ein Ticket-System bzw. Backlog, in dem alle Anforderung an eine Software dokumentiert werden? (QS4, QP1, QP3)
  • Frage 2: Hat das PdV das Wissen und die Möglichkeit, um ethische und diverstitätsrelevante Anforderungen in diesem Ticketsystem zu hinterlegen? Wenn nicht, wurden KIM und evtl. KIX involviert? (QS4, QP1, QP3)
  • Frage 3: Hat das PdV konkrete ethische und diversitätsrelevante Anforderungen in einem Ticketsystem z. B. als UserStories hinterlegt, falls Anforderungen formuliert wurden? (QS4, QP1, QP3)
  • Frage 4: Erfüllen die erstellten oder geänderten Tickets den formalen Anforderungen des Entwicklungsprozesses (z. B. Definition of Ready)? (QS4, QP1, QP3)