Comment on page

A7: Kritikalitätsbewertung

Teil A: Vision

Voraussetzung

  • Es ist sichergestellt, dass die Projektidee rechtskonform ist und bei der Entwicklung und Anwendung der Software alle relevanten gesetzlichen Bestimmungen und regulatorischen Standards eingehalten werden.
  • Ein Dokument mit einer ausformulierter Vision bzgl. der Projektidee, auf dessen Grundlage eine Kritikalitätsprüfung erfolgen kann, wurde erstellt.

Aktion

  • Eine erste Kritikalitätsbewertung wird in Anlehnung an den AI-Act durchgeführt.
  • Sollte es sich um die Einführung eines bereits zertifizierten Hochrisiko KI-Systems halten (CE-Konformitätsbezeichnung), wird die Erfüllung der Anforderungen für die CE-Kennzeichnung nachvollzogen.

Ergebnis

  • Eine erste Kritikalitätsbewertung wurde durchgeführt und eine Einschätzung der Kritikalität in Anlehnung an den AI-Act ist erfolgt.
  • Die daraus abgeleiteten Anforderungen gemäß dem AI-Act (u.a. an Transparenz, Beteiligung, etc.) sind klar benannt.
  • Der Beitrag von KIDD zur Erfüllung dieser Anforderungen ist identifiziert.

Auditierungsfragen

  • Frage 1: Liegt eine Einschätzung der Kritikalität in Anlehnung an den AI Act vor? (Noch zuordnen)