Comment on page
C5: Refinement
Abschnitt C: Adaption/Entwicklung
- Das Backlog ist von der PO mit dem Input von PdV priorisiert.
- Das PdV hat seine Anforderungen an die Software in der Anforderungsliste (Backlog) mit Beispiel- und Testfällen hinterlegt.
- Das PdV ist zu den Hintergründen zu jeder Anforderung aussagefähig.
- Das PdV bespricht mit der PO und den Entwickler:innen die Anforderungen und beantwortet deren Rückfragen.
- Die Entwickler:innen versuchen, die Anforderungen technisch zu konkretisieren, sodass sie in der Lage sind, diese in Komplexität und Zeitaufwand abschätzen zu können (Estimation).
- Aufgrund der Abschätzungen findet eine Neupriorisierung der Anforderungen zwischen PO und PdV im Backlog statt.
- Die Anforderungen des PdV wurden zusammen mit anderen Anforderungen besprochen, abgeschätzt und in eine priorisierte Anforderungsliste eingefügt (Backlog).
- Für jede einzelne Anforderung gibt es eine gemeinsame Aufwandsschätzung von dem Entwickler:innen-Team, das die Anforderung umzusetzen hat.
- Die PO hat die Anforderungsliste neu priorisiert.
- Können die Entwickler:innen den Aufwand der Anforderung nicht abschätzen, weil sie zu groß oder ungenau ist, dann muss das PdV (evtl. zusammen mit der PO) bis zum nächsten Refinement-Termin diese Anforderung genauer spezifizieren oder in mehrere kleine Anforderungen unterteilen.
Tools:
Last modified 4d ago