Rollen im KIDD-Prozess

Wer ist im KIDD-Prozess involviert?
Dies ist eine Vorschau, nicht alle Inhalte sind bereits verfügbar. Das vollständige KIDD-Handbuch wird erst mit Abschluss des KIDD-Projektes freigeschaltet.

Management

Trifft Entscheidung zur Initiierung und Durchführung des Softwareeinführungs- bzw. -entwicklungsprozesses und des darin integrierten KIDD-Prozesses; ist für die Finanzierung des Projekts verantwortlich; stellt sicher, dass ausreichend finanzielle Ressourcen für die Durchführung des KIDD-Prozesses zur Verfügung stehen.

Strategische Projektleitung / interner Auftraggeber

Verantwortliche Stelle für die operative Planung, Steuerung und Umsetzung des Softwareeinführungs- bzw. Softwareentwicklungsprozesses und des darin integrierten KIDD-Prozesses; stimmt sich eng mit der KIDD-Moderator:in (KIM) bezüglich der Durchführung des KIDD-Prozesses ab; gemeinsam mit der KIM verantwortlich, für die unternehmensinterne (und ggf. –externe) Kommunikation und Transparenzherstellung zum KIDD-Prozess und den Ergebnissen.

Betriebsrat (BR)

Innerbetriebliche Arbeitnehmervertretung; muss bei der Entwicklung und Einführung von IT-Anwendungen frühzeitig eingebunden werden (vgl. § 87 I Nr. 6 BetrVG); muss bei der Initiierung und Durchführung des KIDD-Prozesses und der Abnahme der Software-Anwendung umfassend eingebunden werden; sollte im PdV vertreten sein.

Rechtsabteilung, Datenschutzbeauftragte:r (DSB)

Stellt die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben und regulatorischer Standards bei der Entwicklung und Einführung von IT-Anwendungen sicher; sollte im PdV vertreten sein und muss bei der Abnahme der Software-Anwendung eingebunden werden.

Diversity-Beauftragte:r

Ist verantwortlich für Förderung und Gestaltung von Vielfalt in der Organisation; erfasst, in enger Abstimmung mit der Managementebene oder Personalabteilung, Gemeinsamkeiten und Unterschiedlichkeit der Belegschaft, identifiziert organisationsrelevante Aspekte dieser Vielfalt und soll dadurch Arbeitsumfelder schaffen, die inklusiv und frei von Vorurteilen sind; muss deshalb bei der Initiierung und Durchführung des KIDD-Prozesses und der Abnahme der Software-Anwendung eingebunden werden; soll im PdV vertreten sein.

Panel der Vielfalt (PdV)

Ist ein primär innerbetriebliches Gremium, das in seiner Zusammensetzung möglichst diverse Perspektiven zusammenbringt und vereinigt; übernimmt eine ethische und diversitätsbezogene Folgenabschätzung und formuliert allgemeine und spezifische Anforderungen an die KI und begleitet bzw. kontrolliert deren Umsetzung (siehe Panel der Vielfalt (PdV)).

KIDD-Moderator:in (KIM)

Übernimmt die operative Durchführung des KIDD-Prozesses: moderiert den Aushandlungsprozess zwischen dem PdV und der Product Owner:in (PO) bzw. den Softwareentwickelnden; trägt die Verantwortung, dass das PdV möglichst zielgerichtet arbeiten kann; vermittelt dem Gremium grundlegende Kompetenzen im Bereich Ethik & Diversität bei der Entwicklung von KI; stimmt sich eng mit der Projektleitung bezüglich der Durchführung des KIDD-Prozesses ab bzw. ist ggf. Teil der Projektleitung; bindet bei Bedarf eine KI-Expert:in im KIDD-Prozess ein (siehe KI-Moderator:in (KIM)).

KIDD-Expert:in (KIX)

Akteur:in mit fachlichem Hintergrund im Bereich Softwareentwicklung, Data Science oder KI, mit Fokus auf Fairness und Bias; übersetzt technisch komplexe Sachverhalte allgemeinverständlich für das PdV; unterstützt bei der Formulierung technischer Empfehlungen und der Entwicklung von Testfällen und Bewertungskriterien; unterstützt bei der Auditierung des KIDD-Prozesses (siehe KI-Expert:in (KIX)).

Product Owner:in (PO)

Für den wirtschaftlichen Erfolg der Software und das Product Backlog Management zuständig; Schnittstelle zwischen dem Entwicklungsteam und allen relevanten Stakeholder:innen; tritt in einen Aushandlungsprozess mit dem PdV hinsichtlich der ethik- und diversitätsbezogenen Ausgestaltung bzw. Anpassung der Software.

Software Architekt:in

Entwirft den Aufbau der Software-Anwendung und trifft grundlegende Entscheidungen über das Zusammenspiel ihrer diversen Komponenten.

Entwickler:in

Entwickelt und wartet Software.